Praxis Preißhofen

Dr. med. Tobias Preißhofen

Seestrasse 20
88214 Ravensburg

 +49 751 25 164
 +49 751 35 44 088
 praxis@preisshofen.de

Sprechstunden diese Woche

Wir haben im Moment  geschlossen, sind aber morgen ab 08:00 Uhr wieder für Sie da.

Montag: 08:00 bis 12:00 & 14:00 bis 17:30

Dienstag: 08:00 bis 12:00 & 14:00 bis 18:00

Mittwoch: 08:00 bis 12:00

Donnerstag: 08:00 bis 12:00 & 14:00 bis 18:00

Freitag: 08:00 bis 14:00

Samstag, Sonntag geschlossen

Termine zu den Sprechzeiten NUR nach telefonischer Vereinbarung.

Praxis geschlossen!

Die Praxis ist am 03.03.2025 geschlossen!

Vertretung in dieser Zeit: siehe Vertretungen

 

ServiceUnsere Servicelinks

Nutzen Sie nachfolgende Buttons um Rezepte zu bestellen oder bestimmte Termine zu vereinbaren.

M
M

Unser Team

Dr. med. Tobias Preißhofen

Approbation und Promotion an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin in Zürich, Aarau, Whangarei (Neuseeland) und Weingarten. Verheiratet, 4 Kinder. Seit Januar 2009 Übernahme der Allgemeinarztpraxis in Ravensburg. Zusätzlich Weiterbildung und Zusatzausbildung in den Bereichen Sportmedizin und Ultraschalldiagnostik. Stellvertretender Notfalldienstbeauftragter der Kassenärztlichen Vereinigung für die Kreisärzteschaft Ravensburg.

Katharina Willach

Katharina Willach

Approbation an der Universität Regensburg und Tätigkeit als Fachärztin für Allgemeinchirurgie im Klinikum Ludwigshafen am Rhein. Fachärztin für Allgemeinmedizin.

Nach dem Umzug 2020 nach Ravensburg arbeitetet sie zuletzt als Oberärztin der Zentralen Notaufnahme in der Oberschwabenklinik. Seit April 2022 unterstützt sie uns hervorragend als Weiterbildungsassistentin und ist mit Ihrem Fachwissen und ihrer humorvollen, sympathischen Art bei allen beliebt.

Sabrina Prosche

Sabrina Prosche

Unsere Praxismanagerin an der Anmeldung ist für unser Team eine unersetzbare Stütze. Frau Prosche ist seit Beendigung Ihrer Ausbildung im Juli 2013 bei uns in der Praxis und bereichert uns durch ihre stets hilfsbereite und kompetente Art. Sie absolvierte 2015 die Zusatzqualifikation zur Hausärztlichen Versorgungsassistentin (VERAH) und zur Nichtärztlichen Praxisassistentin (NäPa). Sie führt durch diese Spezialisierung selbstständig Hausbesuche bei immobilen Patienten/innen durch, so dass eine adäquate häusliche Versorgung – nach Rücksprache mit den Ärzten – sichergestellt ist.

Sabine Bröhm

Sabine Bröhm

Durch ihre langjährige Erfahrung ist unsere dienstälteste Mitarbeiterin seit 1993 bei uns im Team. Frau Bröhm ist sowohl an der Anmeldung als auch bei den Funktionsuntersuchungen tätig (Ergometrie, sportmedizinische Untersuchung, Lungenfunktion). Besonders bei Blutabnahmen wird ihre langjährige Erfahrung benötigt und auch von den Patienten sehr geschätzt.

Medina Lindaner

Roswitha Kienzle

Frau Kienzle unterstützt uns seit September 2022 als ausgebildete Krankenschwester jeden Vormittag.

Nach jahrelanger Berufserfahrung in der Stiftung Liebenau bereichert Sie unser Team in den Funktionsuntersuchungen und Blutabnahmen und versorgt als ausgebildete Wundexpertin ICW unsere Patienten mit chronischen Wunden.

Medina Lindaner

Lissy Genschow

Nach erfolgreichen 30 Jahren Krankenschwester an der Oberschwabenklinik hat sie sich für unsere Praxis und die neuen Herausforderungen, welche eine Allgemeinarztpraxis mit sich bringt, entschieden.

Durch ihre herzliche, sympathische Art verstärkt Sie unser Team ab 01.07.2023 an zwei Vormittagen bei den Blutabnahmen und Funktionsuntersuchungen, sowie an der Anmeldung.

 

Medina Lindaner

Annika Fröhle

Frau Fröhle beendete im Juli 2024 erfolgreich Ihre Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten. In ihrer Ausbildung in einer allgemeinärztlichen Praxis konnte sie sich bereits einiges an erster Erfahrung und Wissen aneignen und unterstützt unser Team ab 08.07. fortan als Vollzeitkraft an der Anmeldung und bei den Funktionsuntersuchungen.

 

 

 

 

News Aktuelles

 

INFO:

Die Praxis ist am 03.03.25 geschlossen!

Die Vertretung finden Sie weiter unten auf unserer Homepage.


Fr. Dr. Lipp ist seit 01.01.25 nicht mehr bei uns in der Praxis angestellt.

 

 

Urlaubsvertretung für 03.03.25

Jobs Stellenangebote

No Results Found

The posts you requested could not be found. Try changing your module settings or create some new posts.

Die Praxis

Die Praxis wurde 1970 von Dr. Lutz Preisshofen als Nachfolger von Herrn Dr. Brüstle übernommen. Im Laufe der 40 jährigen Praxiszeit und der fortschreitenden Medizin wurde schon immer sehr viel Wert auf die „Sprechende Medizin“ gelegt. Diese wichtige individuelle Patientenbetreuung als „Hausarzt“ ist seither ein Grundpfeiler des Praxiserfolges, welcher kombiniert mit der „evidence based medicine“ eine hohe Anerkennung bei den Patienten hat.

Leider und viel zu früh verstarb Herr Dr. med. Lutz Preisshofen im Dezember 2009, so dass eine Übergabe an seinen Sohn Dr. med. Tobias Preisshofen erfolgte.

Seit 1.1.2010 wird daher die Praxis Preisshofen als Generationserbe mit der gleichen Philosophie und neuesten technischen Geräten (Sonographie, Sportmedizin) weitergeführt und den ständigen Herausforderungen der aktuellen Gesundheitspolitik angepasst. In Zeiten von „Doctor Google“ schätzen unsere Patienten unser kompetentes Wissen und unser Engagement in Gesundheitsfragen.

Durch den enormen Bedarf an hausärztlicher Tätigkeit und das allseits bekannte Hausarztsterben hat sich die Praxis von einer ursprünglich klassischen Einzelpraxis mittlerweile zu einer optimierten Berufsausübungsgemeinschaft mit 3 Ärzten/innen den täglichen Anforderungen an Patientenaufkommen angepasst.

Unser Leistungsspektrum

  • Sportmedizinische Vorsorgeuntersuchungen
    mehr erfahren
  • Ultraschalluntersuchungen Abdomen/Schilddrüse
  • Schlaganfallvorsorge mit Pulswellenanalyse und Sonographie der hirnversorgenden Gefäße
  • Check-Up 35
  • Hautkrebsvorsorge
  • Krebsvorsorgeuntersuchung Prostata für Männer ab 45 Jahren mit Ultraschall
  • Erstellen einer individuellen Patientenverfügung
  • Reiseimpfberatung
  • Private Gesundheitszusatzangebote
    über Arbeitgeber (z.B. Allianzversicherung)
  • Wundversorgungen inklusive kleinchirurgischer Eingriffe
    (z.B. Exzision Hauttumore durch unsere chirurgische Kollegin Frau Willach)
  • Eignungsuntersuchung Atemschutzgeräteträger im Rahmen G26.3 freiwillige Feuerwehr
  • Hausbesuche/Altersheimbetreuung

Kontakt

Telefon

Telefax

+49 751 35 44 088

Adresse

Seestrasse 20
88214 Ravensburg

Ihre Nachricht

* Pflichtfelder

*“ zeigt erforderliche Felder an

Name
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Rezept bestellen

Name(erforderlich)

Folgende Medikamente benötige ich:

Medikamente(erforderlich)
Bitte nutzen Sie für jedes Medikament eine eigene Zeile die Sie mit dem + Symbol hinzufügen können
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Videosprechstunde vereinbaren

Name(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.